Lehrerin für Mathematik, Physik und Informatik an der HTL Mödling seit mehr als 20 Jahren. Unterrichtet auch an der Mittelschule Perchtoldsdorf im Rahmen der Schulkooperation zwischen HTL und NMS. Leiterin der ARGE Naturwissenschaften in Niederösterreich. Erfahrung in der Arbeit mit jüngeren Kindern durch gemeinsame Lernprojekte mit der Volksschule Roseggergasse. Mutter von zwei mittlerweile erwachsenen Kindern, die sich ebenfalls für naturwissenschaftliche Studien entschieden haben.
Ausgebildete Volksschulpädagogin und Bachelorstudium an der KPH Strebersdorf. Master-Studium „Child Development“. Erfahrung in einer reformpädagogischen Mehrstufenklasse, ausgerichtet nach Montessori. Aktuell Lehrtätigkeit an der Neulandschule Laaerberg. Absolvierung der Zusatzqualifikation „Sensorische Integration nach Ulla Kiesling“ und „Zyklus Begabungsförderung an der PH Wien“.
Studium Volksschullehramt mit Bachelorabschluss an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich. Derzeit Volksschulpädagogin an der Volksschule Laxenburg. Abgeschlossene Montessori-Ausbildung an der Akademie Montessori Biberkor. Ist seit den ersten Perchtoldsdorfer Forschertagen als Teammitglied in der Freizeitgruppe mit dabei, war Assistentin in Biologie-, Chemie- und Physikgruppen und leitet seit 2018 eine eigene Kursgruppe.
Unterrichtet Biologie und Science am BG/BRG Perchtoldsdorf.. Studium der Biologie und Erdwissenschaften an der Universität Wien. Erfahrung in der Begabungsförderung an der VS Perchtoldsdorf Roseggergasse und am Privatgymnasium Kollegium Kalksburg. Langjährige Kursleiterin bei den Sommerakademien für hochbegabte SchülerInnen am Semmering. ECHA-Diplom
"Specialist in Gifted Education“.
Studium der technischen Physik an der TU Wien. Forscht seit 2001 am Austrian Institute of Technology im Bereich numerische und experimentelle Strömungsmechanik, Strömungsakustik und Akustik. Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Wien und an der Fachhochschule Wels. Vater von drei wundervollen, sehr interessierten Töchtern und begeistert von Multimedia, Musik, Weltraum-, Flugzeug- und Eisenbahntechnik. Arbeitet seit vielen Jahren im außerschulischen Sektor mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Musicalproduktionen und Musikaufführungen.
Studium Wirtschaftspädagogik an der WU Wien. Unternehmensprüferin bei der AWS. Seit über 25 Jahren Professorin an der Vienna Business School, Mödling. Seit 20 Jahren selbstständig. Seit 25 Jahren Mitarbeiterin bei ACT – Austrian Center for Trainingsfirms – der Zentralstelle der österreichischen Übungsfirmen, ein Projekt des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Hat die Initiative „Volksschule goes HAK“ vor nunmehr 5 Jahren ins Leben gerufen und für die österreichischen Handelsakademien aufbereitet.
Studium der Forst- und Holzwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien. Langjährige Tätigkeit im Bereich Naturpädagogik. Derzeit tätig im Kinderbildungsbereich für die Organisationen Verein Umweltspürnasen, Gärten Tulln, Biosphärenpark Wienerwald und Perchtoldsdorfer Heideverein.
Bachelorstudium an der Pädagogischen Hochschule Wien. Unterrichtet an der OVS Erlaaer Schleife im 23. Wiener Gemeindebezirk. Erfahrung und Umgang als Gruppenbetreuerin und Reitlehrerin mehrerer Reitcamps, sowie als private Kinderbetreuerin.
Unterrichtet Mathematik, Biologie und Umweltkunde, digitale Grundbildung am BG/BRG Perchtoldsdorf, sowie eine Gruppe Begabtenförderung in Mathematik. Implementierte an dieser Schule die Peer-Mediation. Studium der Pferdewissenschaften in den USA, Lehramtsstudium an der Universität Wien. Ausgebildete individuelle Lernbegleiterin und zertifizierte Kräuterpädagogin. Evocation-Ausbildung in Wien und Würzburg.
Jakob Jakob Raffler
Elisabeth Krenn, David Müller, Alina Schöny, Miriam Dierneder, Nicola Müller-Wernhart, Dilek Gümus, Daniela Kölbl, Natalija Tadic, Isabel Müller-Wernhart, Leonie Lehner, Paul Plumer, Tobias Hainzl.
Wissenschaftler und Wissenschaftskommunikation
Departement für Pharmazeutische Chemie Uni Wien
Aktuell Lehrtätigkeit für Deutsch und Musik an der ONMMS Regnerweg, verantwortlich für den Aufbau des Bereichs Musik. Entstammt einer Musikerfamilie, bereits mit 5 Jahren erster Musikunterricht. Absolvent des Musikgymnasiums (Preisträger). Studium Klarinette und Gesang an der Hochschule für Musik in Wien, Teilnahme an Meisterkursen. Konzerte im In- und Ausland sowie Auftritte im ORF. Chorleiter der Chorvereinigung Stetten, Leiter und Lehrer der Musikschule Stetten. Verkaufs- und Kommunikationstrainer, Pädagogischer Organisationsleiter für Kinder- und Jugendarbeit.
Erwin Wanek
Johann Lietz
Jakob Raffler
WissenschafterInnen von der Universität Wien, Technischen Universität Wien und vom Institut für Hochenergiephysik der Akademie der Wissenschaften sowie ein Wissenschaftskommunikator als unsere MentorInnen.